Direkt zum Inhalt
Transparent: Kritisches Denken braucht Zeit und Raum

Verborgene Weisheiten und blinde Flecken – Was die Psychologie aus anderen Kulturen lernen kann

Bereich

Ist die Psychologie wirklich universal? Fast alle Theorien beruhen auf WEIRD-Stichproben (Western, Educated, Industrialized, Rich, Democratic). Doch was, wenn unser Bild von Emotionen, Kognition und Verhalten unvollständig ist? In diesem autonomen Tutorium tauchen wir tief in die blinden Flecken der Psychologie ein – und Du bist gefragt:

  • Replikationskrise – Warum zerfallen so viele Studien beim zweiten Test?
  • WEIRD-Bias – Wie „westlich“ ist unser Menschenbild? Was übersehen wir?
  • Islamische Psychologie – Achtsamkeit, Trauma & Resilienz bei Al-Ghazali & Co.
  • Asiatische Psychologie – Jenseits des Individualismus: Ein radikal anderer Blick auf das Selbst.
  • Quantitativ vs. Qualitativ – Zwei Ansätze, zwei Welten – aber muss es ein Entweder-oder sein?

Lass uns die Psychologie neu denken – ich freue mich auf Dich!

Erstes Treffen: Mittwoch, 30.04.2025, 19:00 Uhr nach Anmeldung via Zoom

Asmaa-Farooq.Kayani [at] stud.uni-frankfurt.de (Kontakt): Asmaa-Farooq Kayani