
Lesekreis: Was ist die Linke? – Was ist Marxismus?
Die historischen Wurzeln der Linken und des Marxismus liegen in den bürgerlichen Revolutionen des 17. und 18. Jahrhunderts und deren Krise im 19. Jahrhundert. Der Lesekreis versucht diesen geschichtlichen Hintergrund durch die Lektüre von Texten von Marx und der radikalen bürgerlichen Philosophie der Aufklärung herauszuarbeiten. Durch Texte von Autoren wie Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Georg Lukács, Karl Korsch und Leszek Kołakowski versuchen wir, das Problem des politischen Bewusstseins der Linken im 20. Jahrhundert, das bis heute prägend bleibt, zu beleuchten.
Die Texte werden im Voraus gelesen und dann zusammen diskutiert. Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Syllabus und Texte finden sich hier
Zeit: jeden Mittwoch ab dem 15.Oktober, 18-21 Uhr
Ort: Raum SH 4.109, Seminarhaus Campus Westend
Kontakt: platypus.frankfurt [at] gmail.com (platypus[dot]frankfurt[at]gmail[dot]com)
platypus.ffm auf Instagram (https://www.instagram.com/platypus.ffm/). Hier und auf unserer Website (https://platypusffm1917.neocities.org/) werden auch aktualisierte Infos zu den Veranstaltungen bekanntgegeben.